Jumping Donkeys: Harte Arbeit durch Erfolge belohnt, aber Zukunft ungewiss

Vor 5 Jahren als Kindervolleyball-Angebot „Volleyball Kids“ gegründet, hat sich die Volleyball-Jugend-Abteilung des TV Häslach, die sich selbst „Jumping Donkeys“ nennt, im Volleyball Jugendbereich der Umgebung mittlerweile einen Namen gemacht.

Die in Häslach ausgerichteten Turniere sind auch bei den Gastmannschaften sehr beliebt und die Ausrichter erhalten viel positives Feedback. Bei ihren Heimturnieren punkten die Jumping Donkey mit dem leckeren Catering, das die engagierten Eltern auf die Beine stellen, einem Rahmenprogramm mit Esel-Maskottchen und musikalischer Untermalung sowie einfach guter Stimmung. Die Jumping Donkeys und ihre Anhänger feuern die Spieler ihrer Mannschaft lautstark an und feiern jeden gewonnen Ball – der Endstand ist da erstmal zweitrangig. Dabei sein und Spaß haben ist alles!

Das konsequente Training zwei Mal die Woche von 1,5-2 Stunden und die regelmäßige Teilnahme an Spieltagen macht sich mittlerweile aber auch im sportlichen Erfolg bemerkbar. In der vergangenen Spielzeit Herbst/Winter 2022 platzierte sich eine Mannschaft des TV Häslach bei der Bezirksmeisterschaft U14 hinter 4 Mannschaften des übermächtigen TV Rottenburg als praktisch zweitstärkster Verein. In der aktuellen Spielzeit Winter/Frühjahr 2023 konnten die U13 und U15 Mannschaften bereits einige Siege verbuchen und sich gut für die Bezirksmeisterschaften positionieren.

Aus einer einzelnen Kindervolleyballgruppe hat sich in den letzten Jahren ein Trainings- und Spielbetrieb entwickelt, der 3 Altersklassen mit je zwei Trainingszeiten pro Woche umfasst – getragen von dem Engagement der Trainer, der Eltern und natürlich der Unterstützung durch den Verein. Die Zukunft der Jumping Donkeys ist dennoch ungewiss. Aus beruflichen und privaten Gründen müssen mehrere Trainer ihr Engagement reduzieren oder werden die Jumping Donkeys ganz verlassen, so dass noch nicht klar ist, welche Altersklassen über den Sommer hinaus weiter trainiert werden können. Der konsequente nächste Schritt – der Aufbau einer U16/U18 Mannschaft, die im komplexen Läufersystem im 6:6 spielt – scheint erst mal in weite Ferne gerückt. Gerne würden Mannschaft und TrainerInnen diesen Weg gehen, aber aufgrund des hohen Aufwands ist dies nicht ohne Unterstützung durch weitere TrainerInnen auch in den anderen Altersklassen möglich. Da der Verein die Ausbildung von Juniorassistenten aus den eigenen Reihen fördert, muss ein neuer Trainer nicht unbedingt Volleyball-Fachwissen mitbringen. Im Gespann mit einem Juniorassistenten können sportbegeisterte Erwachsene als Betreuungsperson bereits helfen eine Trainingszeit abzudecken – das ist auch im zweiwöchigen Wechsel mit einer weiteren Betreuungsperson.

Nur durch Abdeckung aller drei Altersklassen von U12/U13 bis U16/18 mit dem entsprechenden Erfahrungsaufbau bei den Spielern und der Ausbildung von Juniorassistenten ist der Trainingsbetrieb nachhaltig und somit langfristig zu meistern. Die Jumping Donkeys suchen daher dringend nach neuen TrainerInnen mit und ohne Volleyballerfahrung. Die Trainingszeiten sind montags 16:30-18:00h, 18:00-19:30h, 19:30-21:00h sowie mittwochs 16:30-18:00h und donnerstags 17:00-19:00h.

Fühlen Sie sich angesprochen? Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Kathrin Knötzsch, Tel. 0177-2345864 (17-21 Uhr) oder unter volleyball-jugend@tv-haeslach.de.

zurück

Durch das Anklicken des Buttons "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich stimme zu