Herzlich willkommen bei der Schützenabteilung!

Hier finden Sie alle Informationen über unsere äußerst aktive Abteilung.
Nutzen Sie bitte das Menü damit sie auf alles zugreifen können.

Wir sind Mitglied in den Schießsportverbänden:

Deutscher Schützenbund (DSB) Bund Deutscher Schützen (BDS)

 

Unsere Oberschützenmeister

 

OSM Verwaltung

Philipp Rein

OSM Sportbetrieb

Dennis Brändle

 

 

Ansprechpartner

Für allgemeine Anfragen rund um ihre Mitgliedschaft helfen Ihnen gerne die Oberschützenmeister weiter:

OSM Verwaltung: Philipp Rein    Tel.: 07127-21351  Mobil: 0176-93176684

OSM Sportbetrieb: Dennis Brändle   Tel.: 07127-32327  Mobil: 0152-08864351

 

Für Detailfragen zu einzelnen Disziplinen helfen Ihnen gerne die Sportleiter weiter:

Sportleiter Langwaffen: Sascha Dinkel   Mobil: 0151-40012384

Sportleiter Kurzwaffen: Sören Kaltenecker   Mobil: 0170-7324062

Sportleiter BDS: Dennis Früh  Mobil: 0157-36967123

Sportleiter Bogen: Rainer Bauer   Mobil: 0172-8656169

Sportleiter Blasrohr: Andreas Staller   Mobil: 0163-8773700

 

e-mail Adresse

schuetzen@tv-haeslach.de    (für allgemeine Anfragen)

 

 

 

________________________________________

...aus unsererem letzten Wettkampfbericht:

 

Neue Schützenkönigin gekürt

Am 12.07.2025 fand in der Schützenabteilung des TV Häslach das alljährliche Adlerschießen statt. Bei bestem Wetter trafen sich die Schützen mit ihren Familien bereits am Nachmittag um gestärkt mit Kaffee und Kuchen um 16 Uhr zum Adlerschießen anzutreten.

Etwa 30 Schützinnen und Schützen versuchten dieses Jahr den Adler zu stürzen.

Nach etwa 1 Stunde wurde der erste Flügel geschossen und Michael Senner errang den 2. Ritter Posten. Nochmal etwa so lang dauerte es bis der 2. Flügel fiel. Diesmal gelang es Peter Ernst den 1. Ritter zu ergattern.

Nun wurde nur noch mit je einem Schuss auf den Adler geschossen. Dieser hielt durch und die Schützen durften sich erst einmal am Grill stärken. Als das Schießen wieder aufgenommen wurde dauerte es nicht lang und Hella Rebmann gelang der goldene Schuss.

Der Adler fiel und wir haben eine neue Schützenkönigin! Übrigens nicht zum ersten Mal. Bereits 2021 hatte Hella das beste Händchen.

Entsprechend wurde die neue Königin bis spät in die Nacht gefeiert.

 

 

Teilnahme am 8. Württembergischen Böllerschießen

Die Schützenabteilung war am Sonntag 22.09.2024 beim 8. Württembergischen Böllerschießen in Ebershardt bei Nagold mit 2 Böllerschützen vertreten. 

Es waren 45 Gruppen mit insgesamt 172 Böllerschützen mit ihren Hand-, Schaft-, Standböllern sowie einer erheblichen Anzahl Kanonen beim 25-jährigen Bestehen der Böllergruppe im Nagoldtal dabei.

______________________________________

weitere Berichte gibts hier:


Durch das Anklicken des Buttons "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich stimme zu