Start in die Winterrunde

Abseits der Meisterschaften halten sich unsere Schützen durch Rundenwettkämpfe in verschiedenen Liegen auf Leistungsniveau.
Insgesamt 9 Mannschaften treten dieses Jahr wieder gegen andere Mannschaften an, um sich zu messen und besser zu werden. Von Luftgewehr über Kleinkaliber bis hin zu Großkaliber Pistole finden nun über die Winterzeit spannende Wettkämpfe statt.
Dabei ist gerade für Anfänger der Reiz, auch mal andere Schützenvereine und Kameraden kennen zu lernen und mit widrigen Begebenheiten auf anderen Schießständen zurecht zu kommen.
Und auch das ein oder andere verborgene Talent zeigte sich unter Wettkampfbedingungen besser wie im Training.
Wir wünschen allen Schützen und Schützinnen gut Schuss!
BDS: Deutscher Meister und viele Medaillen 2022

Bei den Meisterschaften des Bund deutscher Schützen (BDS) konnten die Schützenabteilung im vergangenen Jahr 2022 wieder etliche Erfolge aufweisen:
Bereits auf den Landesmeisterschaften gelang in ihrem ersten vollen Wettkampf-Jahr sowohl Nicole Fischer als auch Bernd Hubler ein Landesmeister-Titel!
Landesmeisterschaften (BDS):
Bernd Hubler - 100m Zielfernrohr - 1. Platz Landesmeister
Nicole Fischer - 300m Präzision - 1. Platz Landesmeisterin
Dennis Brändle - 50m Zielfernrohr KK - 2. Platz
Noch gesteigert wurden diese Ergebnisse auf der anschließenden Deutschen Meisterschaft in Philippsburg. Durch gute Ergebnisse im Vorjahr konnten sich hier einige Schützen direkt qualifizieren und Dennis Brändle einen deutschen Meistertitel erlangen!
Deutsche Meisterschaft (BDS):
Dennis Brändle - 300m Hochleistungsgewehr - 1. Platz Deutscher Meister
Nicole Fischer - 300m Präzision - 2. Platz
Sören Kaltenecker - 100m Präzision - 2. Platz
Sören Kaltenecker - 300m Hochleistungsgewehr - 2. Platz
Dennis Brändle - 100m Zeitserie - 2. Platz
Dennis Brändle - 100m Präzision - 3. Platz
Wir gratulieren herzlich!
Silvesterschießen 31.12.2022

Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten wir am 31.12.2022 endlich wieder unser öffentliches Silvesterschießen veranstalten.
Der Andrang war riesig, alle Bahnen waren in der Zeit von 9 bis 14 Uhr durchweg belegt. Beim 100. Starter mussten wir sogar die Anmeldung schließen um nicht in Zeitverzug zu kommen.
Geschossen wurden jeweils 4 Schuß Schwarzpulver mit einem Vorderladergewehr wie vor 200 Jahren. Die besten 3 Schüsse zählten dann für die Tombola, wobei die Schützen mit den besten Ergebnissen sich als erstes einen Preis aussuchen durften.
Im Nebenraum wurde die beliebte Schützenwurst mit Kraut serviert und es gab reichlicht Getränke, so dass die Stimmung zur Siegerehrung um 14 Uhr bestens war.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und freuen uns euch dieses Jahr wieder zu sehen.
Schüler-Cup 2022
