erfolgreiche 42. Offene Vereinsmeisterschaft

Trotz Gewitter und Regen zu Beginn des Tages hatte der Wettergott am 10. Juli 2024 pünktlich um 14:30 Uhr ein Einsehen und die 42. Vereinsmeisterschaften des TV Häslach konnten bei herrlichem Sonnenschein starten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Altersklassen an.
Bei den Vorschülern absolvierten 12 Kinder den klassischen Dreikampf, während sich im Spielturnen 43 Kinder in den Disziplinen Rennen, Werfen und Hüpfen maßen. Zur Belohnung erhielten alle teilnehmenden Kinder eine kleine Süßigkeit. Die Siegerehrung der Vorschüler fand in der letzten Turnstunde vor den Sommerferien statt, während die Ehrung der 3- bis 5-Jährigen in der ersten Turnstunde nach den Ferien am 18. September 2024 durchgeführt wird.
Im weiteren Verlauf des Tages traten 75 Leichtathletik-Athleten im Dreikampf an. Die U8- und U10-Kinder zeigten ihr Können im 30m-Sprint, Ballwurf und Zonenweitsprung, während die U12-Kinder einen 50m-Sprint, Ballwurf und Weitsprung absolvierten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften mit großer Freude und Engagement um jeden Zentimeter und jede Zehntelsekunde.
Ein besonderes Highlight war der Esellauf über 1,2 Kilometer, an dem 58 Kinder teilnahmen. Dieser Lauf, der bereits zum zehnten Mal durchgeführt wurde, begeisterte sowohl die Kleinsten als auch die größeren Schulkinder, die gemeinsam die Runde um den Sportplatz und die Reithalle absolvierten.
Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz: 22 Leichtathleten gingen im Anschluss an den Dreikampf der Kinder an den Start und erzielten beeindruckende Ergebnisse im 50m-Sprint, Standweitsprung und Kugelstoßen. Besonders hervorzuheben ist hierbei die diesjährige Sportabzeichen Ehrung, die am 23. April 2024 in der Höhengaststätte Jahnhaus in Pfullingen stattfand. Hier wurden drei Athleten des TV Häslach für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt: Sie erhielten Auszeichnungen für das 40., 30. und 25. Absolvieren des Sportabzeichens. Diese Ehrungen würdigen Jahrzehnte der Hingabe an Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Sprungkraft sowie an das Schwimmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Ehrenamtlichen, Helferinnen und Helfer sowie an die Damen im Verkauf und die großzügigen Kuchenspenden. Ohne dieses Engagement wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen.

zurück

Durch das Anklicken des Buttons "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich stimme zu