2. Wettkampf der U12 VR-Talentiade in der Leichtathletik
Am Samstag 12.07.2025 machten sich Emil, Fabia, Finn, Leonie, Lias, Moritz M., Moritz W. und Uxia aus unserer U12 auf den Weg nach Undingen um den 2. KiLa-Liga Wettkampf zu bestreiten.
Bei uns ging es an diesem Tag mit Weitsprung los. Alle absolvierten einen tollen Wettkampf mit guten Weiten, jedoch blieben viele ein paar Zentimeter unter ihren Möglichkeiten. Die Konkurrenz ist stark, daher zählt hier jeder Zentimeter!
Weiter ging es mit Kugelstoßen. Diese Disziplin ist für viele Athleten neu und ungewohnt, aber mit jedem Stoß wurde es besser! Lias schaffte mit 6,63m sogar in die Top Ten und auch Moritz W. gelang mit 6,08m ein Stoß über die 6 Meter-Marke. Knapp darunter blieb Leonie mit 5,71m.
Motiviert ging es weiter zum 50m Sprint. Hier lief es für uns wie so oft sehr gut!
Moritz M. sprintete mit 7,7 s die zweitschnellste Zeit des Tages und Moritz W. mit 7,8 s die drittschnellste. Gleich dahinter kam Lias mit 7,8 s ins Ziel. Fabia und Leonie waren mit 8,4 s unsere schnellsten Mädchen.

Zum Schluss stand noch das Highlight auf dem Programm, die 4x 50m Staffel. Wir konnten mit zwei Staffeln an den Start gehen. Das gibt immer etwas Sicherheit, da es auch passieren kann, dass es eine Staffel nicht ins Ziel schafft. Unsere Staffel 2 mit Fabia, Finn, Emil und Uxia durfte als erstes los und kam mit guten 32,9 s sicher ins Ziel. Nun galt es für die Staffel 1 mit Moritz W., Lias, Moritz M. und Leonie das Holz ebenfalls ins Ziel zu bringen. Es war ein spannendes Rennen mit guten Wechseln und am Ende kamen wir zeitgleich mit dem LV Pliezhausen in tollen 30,7 s ins Ziel! Dies war auch die zweitschnellste Zeit des Tages bei den Staffeln.
In einem sehr starken Teilnehmerfeld erreichte unser U12 Team den 5. Platz in der Tageswertung. Das bedeutet, dass wir aktuell auf Rang 3 in der Gesamtwertung für den Kreis Reutlingen liegen. Beim Liga-Finale im September müssen wir nochmal richtig Gas geben und versuchen in der Gesamtwertung auf den 2. Platz zu gelangen. Denn dieses Jahr dürfen nur die zwei besten Teams der Leichtathletik-Kreise zu dem großen WLV-Finale in die SCHARRena nach Stuttgart.
Wir können es schaffen!
Katja