Leichtathletik Erwachsene | Sportabzeichen und besondere Leistungen 2024

Das Sportabzeichen in 2024 haben 14 Athletinnen und Athleten des TV Häslach absolviert, mit 12 x Gold und 2 x Silber. Eine besondere Auszeichnung gab es für Peter Illg, er hat das Sportabzeichen zum 40. Mal in Gold erreicht – herzliche Gratulation dazu! Es bedarf eine Menge an Energie, Motivation, Ausdauer und Freude für diese Leistungen. Die Disziplinen im Ausdauer-, Schnelligkeits-, Kraft- und Koordinationsbereich werden dabei trainiert jeden Montag 18.15 Uhr voller Elan und es ist bewundernswert, wie konsequent die Erwachsenen bei jedem Wetter ganzjährig auf dem Platz erscheinen und das Training durchziehen – chapeau!
Die DLV-Mehrkampfnadeln, die aufgrund von 3 Disziplinen – dem Lauf, Weitsprung und Kugelstoß – vergeben werden, haben insgesamt 11 Leichtathletinnen und Athleten erreicht. Dabei gibt es Punktetabellen für die Leistungsermittlung. Erfreuliche Bilanz: 8 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze, die bei der Vereinsmeisterschaft plus Wettkämpfen erzielt wurde.
In den Bestenlisten 2024 vom WLV und DLV sind Karin Maiwald W45, Ruth W70 und Pit Pach M70 platziert:
in BaWü (WLV):
Karin: 1. im 7-Kampf, 2. 800m, Hoch- und Weitsprung, 3. 80mHü, Diskus und Stabhoch
Ruth: 1. im 7-Kampf, 100m, 200m, 800m, 80mHü, Hoch- und Weitsprung, Kugel, Speer
Pit: 1. im 10-Kampf, 80mHü, Hoch-, Stabhoch- und Weitsprung
in Deutschland (DLV):
Karin: 2. im 7-Kampf und 4. im Stabhochsprung
Ruth: 1. im 7-Kampf, 80mHü und Hochsprung; 2. im Weitsprung, 3. über 100m
Pit: 1. über 80mHü und Hochsprung, 2. im Weitsprung, 3. im 10-Kampf, Stabhochsprung und 300mHü.
bei der WM-2024 in Göteborg:
Ruth: 1. im 7-Kampf und Hochsprung, 3. 4x100m Staffel, 4. im Weitsprung und 80mHü, 5. über 200m
Pit: 4. im Weitsprung, 5. im Stabhochsprung, 6. im Hochsprung, 7. im 10-Kampf
Die Leistungen sind hervorragend und ermutigen, weiter dran zu bleiben, auch wenn es ab und zu „zwickt“.
Hier wiederum eine Einladung für weitere Sportlerinnen und Sportler, unsere Gruppe zu verstärken, um mit uns zu trainieren und eventuell an Wettkämpfen teilzunehmen. Durch das regelmäßige Training steigert man die Fitness, Spaß und Freude sind garantiert.

Montagstraining der Sportabzeichengruppe auf dem TV-Platz immer ab 18.15 Uhr, das Mittwochstraining der Leichtathletikgruppe auf dem TV-Platz ab 19 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Durch das Anklicken des Buttons "Ich stimme zu" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich stimme zu